Aktuelle Coronamaßnahmen
Liebe Vereinsmitglieder, aufgrund der neuen Verordnungen können wir auch die Mitgliederversammlung nicht stattfinden lassen. Damit werden wir uns also 2020 nicht mehr offiziell zusammenfinden. Evtl. sehen wir uns am Wasser beim Fischen. Das wäre schön. Auf jeden Fall wünsche ich allen viel Gesundheit und seien Sie vorsichtig. Im Dezember gibt es dann einen Brief mit
Raubfischangeln
Liebe Vereinsmitglieder, aufgrund der nicht klaren Situation werden wir auch das Raubfischangeln ausfallen lassen. Wir werden also dieses Jahr nur die Mitgliederversammlung durchführen. Betreten Sie dafür den Saal bitte mit Maske und nehmen diese erst ab, wenn Sie einen Platz gefunden haben. Die Stühle werden mit entsprechendem Abstand zueinander aufgestellt sein. Beste Grüße, Euer Vorstand
Umweltdienst und Braunkohlwanderung fallen aus
Liebe Vereinsmitglieder, die Umweltdienste in diesem Herbst können coronabedingt nicht stattfinden. Ebenso können wir die Braunkohlwanderung nicht durchführen. Die Mitgliederversammlung wird stattfinden, da wir hier immer weniger als 50 Personen sind. Bitte nutzen Sie diese Versammlung für weitere Informationen. Wir müssen im Januar auch unsere Hauptversammlung ausfallen lassen. Wir werden Sie per Post ausführlich über
Veranstaltungen im ASV Alfeld fallen zunächst bis Ende August aus!
Liebe Vereinsmitglieder, aufgrund der Corona-Entwicklung, die doch länger andauern wird, als wir zunächst gedacht haben, werden alle Veranstaltungen im ASV bis Ende August ausfallen. Ob und wie es dann weitergeht, werden wir sehen. Herzliche Grüße und bleibt alle gesund! Euer Vorstand
Aktuelles zur Fangmeldung
Liebe Mitglieder, der Freigabebutton für die Fangmeldung ist seit heute Nachmittag aktiv. Denken Sie bitte an die Abgabe der Meldung bis Ende Dezember, auch wenn Sie nichts gefangen haben oder nicht am Wasser waren. Wir wünschen Ihnen eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Der Vorstand
ASV auf Braunkohltour
Am 23.11.19 konnten wir bei trockenem Wetter eine schöne Tour durch den herbstlichen Wald machen. Unterwegs gab es wieder eine kleine Stärkung an der Forsthütte. Das obligatorische Wichtelknobeln der Jugendgruppe hat wieder für die meisten schöne Überraschungen gebracht. Das Essen in unserem Vereinslokal war hervorragend, so dass auch nach dem Essen noch viele Mitglieder bei
Behindertenpark- und -angelplatz
Der Parkplatz am nördlichen Ende unseres Grundstückes in Godenau ist für gehbehinderte Angler errichtet worden, die sich nur mittels Rollstuhl fortbewegen können und nur für diese ist hier parken erlaubt. Direkt hinter dem Parkplatz ist ein Angelplatz, der über eine schräge Zufahrt erreicht werden kann und ebenfalls so befestigt ist, dass ein Rollstuhlfahrer hier sicher
Letzter Umweltdienst 2019
Bei schönem Wetter wurden die letzten Arbeiten in Föhrste, Limmer Altarm und Godenau erledigt. Ein schöner Abschluss in Godenau am Lagerfeuer mit Wurstbrot und Glühwein beendete den arbeitsreichen Tag. Nächsten Samstag ist Grünkohltour...wir sehen uns.
ASV Aalangeln am 27.07.2019
Das diesjährige Aalangeln fand oberhalb und unterhalb der Föhrster Brücke statt. Trotz sommerlicher 32°C kamen 27 Mitglieder an die Leine, um gemeinsam zu angeln. Das Team um Matze hatte alles gut organisiert, so dass Grill und gekühlte Getränke schon aufgebaut waren, bevor das Angeln begann. Die Hitze konnten wir Dank stetigem Wind gut ertragen und